Nutze diese Zeit für DICH - Tipps zum Entstressen
Derzeit sind viele unangenehme Energien im Umlauf.
Diese bringen nicht nur Chaos im Außen, sondern auch im Inneren.
Diese Zeit triggert viele. Vergangene Themen kommen hoch. Alte Schmerzen zeigen sich wieder. Krankheiten flammen auf.
Dies erzeugt Stress und natürlich ist Stress Futter für das schon brennende Feuer.

In dieser Zeit müssen wir lernen, dass wir das Feuer nicht weiter füttern, sondern entgegen wirken sollten.
Wenn wir es selbst nicht tun, dann wird es niemand tun.
Wir sind verpflichtet Verantwortung für uns selbst zu tragen, wenn wir glücklich leben wollen.
Genau jetzt ist der Beste Zeitpunkt dafür!
Warum?
Weil es einen Grund hat, warum du hier das liest. Entweder durchlebst du grad ein Feuer. Hast es durchlebt und bist innerlich ausgebrannt. Oder du spürst, wie das Feuer in deine Richtung sich bewegt!
1. Erkenne deinen Stressor
In der Regel wissen wir, was oder wer uns stresst. Nur begeben wir uns aus alten Mustern immer wieder in gleiche Situationen, zu gleichen/ähnlichen Menschen und tun das Gleiche bzw. reagieren gleich.
Tadaaa. Der Stress ist da.
Und da irgendwann unser Körper nach dem Stress süchtig wird, produziert er in uns öfters Stresshormone. Auch wenn vielleicht kein Stressor in Sicht ist. Das Leben ist oder wird zum puren Stress.
Zusätzlich passiert noch folgendes, und das ist sehr wichtig, wir strahlen negative Energien aus und laden dadurch in unser Leben und unseren Körper weitere ähnliche Energien.
Da beginnt der Teufelskreis.
Deshalb ist es wichtig zu analysieren, was im eigenen Leben einem viel Stress bereitet! Damit man dort raus kommen kann.
Dies geht jedoch nur mit der Erkenntnis, dass es diese Stressoren gibt und dass diese nun besänftigt werden sollten.
Eine gute Hilfe ist, wenn man alle Stressoren schriftlich notiert.
2. Nehme deinen Stressor an
Wenn du erkannt hast, was dich stresst hilft nur diesen anzunehmen. Jegliche Vorwürfe oder Scham bringen nur noch mehr Stress.
Man muss sich selbst den Weg frei machen und aufhören gegen sich zu handeln. Sonst bleibt man ewig in diesem Kreis.
Fehler sind menschlich und die Vergebung ist das Schönste, was man sich in dem Fall geben kann.
Aus dieser inneren Annahme, kann man weiter gegen den Stress arbeiten.
3. Gehe gegen Stressor an
Jetzt kommt es darauf an, dass man aus der inneren Bereitschaft gegen den Stress geht.
Wisse immer, dass es sehr wichtig ist, dass es im inneren zur Ruhe kommt! Dadurch stellt sich Ruhe im Außen ein! So ist das energetische Gesetz und es richtet sich nach der Energie, die von einem jeden ausgeht.
Um diese innere Energie wieder in Balance zu bringen, sollten man sich Methoden antrainieren, welche einem immer helfen, wenn es zu einer Welle im Leben kommt.
Schreibe dir gerne auch diese Methoden auf und führe sie bei dir.
4. Methoden (die Rangordnung hat keine Bedeutung. Alle diese Punkte sind wichtig!)
Meditation
Meditation ist wohl den meisten gegen Stress bekannt. Loslassen und in die Ruhe gehen. Sich voll und ganz mit der Ruhe identifizieren, damit es einem ins Fleisch und Blut übergeht. Aber auch geführte Meditationen oder musikuntermalte haben gute Dienste.
Meditation bringt in diesem Fall wieder innere Ruhe und Stressresistenz. Das führt auch zur körperlichen Gesundheit (und Psyche!).
Wichtig ist aber, dass man die Meditation als täglich Brot ins Leben integriert!
Gedanken
Unsere Gedanken beeinflussen nicht nur unsere mentale Gesundheit, sondern auch unsere Energie und körperliche Gesundheit. Gedankenkraft geht aus uns raus und kommt zu uns (IN UNS) zurück. Das beeinflusst unser inneres Wohlbefinden und kann somit gegen den Stress eingesetzt werden, wenn man weise seine Gedanken wählt.
Gedanken der Liebe, des Friedens, der Hoffnung sind in diesem Fall sehr zu empfehlen.
Ernährung
Das was wir Essen und trinken kann uns dienlich sein oder eben nicht. Ich möchte hier keine bestimmte Ernährungsweise empfehlen, aber natürlich unterstreiche ich gerne das Wasser und frisches Obst und Gemüse nicht nur dem Körper dienlich sind, sondern auch gute Energie liefern. Das was wir essen beeinflusst unsere Energiekörper und umgekehrt. Unserer Energiekörper beeinflusst unseren Körper und somit unsere Gesundheit.
Weiterhin kann ich auch empfehlen zu beobachten, wie man sich nach bestimmten Lebensmitteln fühlt.
Wenn es sich nicht gut anfühlt, müde macht, gereizt, Stress im inneren (Hektik) und ähnliches auslöst, dann bitte reduzieren oder ganz meiden.
Unser Körper redet mit uns. Wir sollten darauf achten.
Atmung
Unsere Atmung ist sehr wichtig. Über unsere Atmung lässt sich leicht erkennen, ob wir im entspannten Modus sind oder auf Flucht eingestellt.
Was das Gute ist, wir können unsere Atmung selbst verändern (WENN ES NICHT KRANKHEIT IST ODER WIRKLICH BEDROHLICH!).
Und was muss getan werden? Bewusst atmen und die Ausatmung verlängern.
Das führt dazu, dass der Körper sich auf entspannen einstellt, Körper entspannt sich (produziert auch keine Stresshormone) und es fühlt sich nach Ruhe und Harmonie an. Diese Energie fließt dann aus uns.
Diese Methode würde ich wirklich empfehlen zwischen durch immer Mal zu machen, da wir nicht nur unseren Stresslevel unten halten können, sondern weil wir bewusster werden für uns und unsere Umwelt und das was wir energetisch aussenden.
Spazieren / Natur
Die Natur wirkt auf uns auf vielen Ebenen. Einmal durch ihre Energie und dann auch eben durch ihre Farbe/ Geräusche/ Düfte.
Die Bäume geben bestimmte Stoffe ab, die die Gesundheit auf körperlicher und psychischer Ebene positiv beeinflussen. Und es beeinflusst auch unseren Energiestatus!
Es lohnt sich mehrmals die Woche in den Wald - Spa zu begeben.
Tiere
Tiere können Seelentröster sein. Tiere schenken uns Liebe. Und wenn wir sie einfach nur beobachten, ob Tiere in der Natur oder Haustiere, gehen wir in eine Meditation. Es wird im Inneren ruhig. Der Stress lässt nach.
Hier ist noch gesagt, bitte nur Tiere anschauen, die ihr gern habt und vor denen ihr euch nicht ängstigt. Sonst geht es in die unerwünschte Richtung.
Grenzen setzten
Wir müssen nicht für alle und jeden da sein. Wir müssen nicht zu allem und jeden Ja sagen. Wir sollten uns nicht ausnutzen lassen oder anderen erlauben ständig über unsere Grenzen zu treten.
Vor allem nicht, wenn wir gerade selbst gestresst sind und nicht die Energie haben.
Das macht nicht nur Unzufrieden, sondern es kann auf Dauer enorm stressen.
Also schau genau hin, wo du zu viel gibst und erlaubst!
MeTime
Zeit für sich. Für sein Wohlbefinden. Das ist sehr wichtig. Wir brauchen diese Zeit für uns. Diese Selbstliebe, diese Selbstfürsorge. Für unsere Seele. Wenn wir nicht selbst um uns sorgen, wird es nie einer tun, so wie wir es möchten bzw. benötigen.
Diese Zeit ist ganz individuell und für jeden so, wie er es benötigt. Ob schlafen den ganzen Tag, essen, lesen, Freudeputzen ;D ist je nach Geschmack und das ist auch gut so.
Dieses Wohlbefinden schickt gute Energien raus.
Zeit des Alleinseins
Wir brauchen diese Zeit, um zu reflektieren, was das eigene Leben angeht. Das kann schon viel Stress rausnehmen, weil man vielleicht merkt, dass man schon weiter ist, als man es bemerkt hat oder wenn nicht, dann kann man diese Zeit für Lösungen nutzen.
Das ist eine ganz persönliche Zeit und die oben genannten Dinge können wir nur rausfinden bzw. ersehen, wenn wir alleine unser Leben betrachten.
Zeit mit Seelengefährten
Auch diese Zeit entspannt. Einfach mit denen Menschen zusammen sein, die einen gern haben und eben nicht rum meckern.
Hier aber achten, wenn man den Stress abbauen möchte, sollte man nicht über die Stressoren reden!
Werde langsamer
Tempo rausnehmen ist sehr wichtig.
Heutzutage wird zwischen den Terminen gehetzt, sodass man gar nicht mehr merkt, wann man gar kein Stress hat. Es ist wichtig in der heutigen Zeit langsamer zu werden und somit nicht gleich morgens in den Stress zu rennen.
Bewusst langsamer gehen und atmen bringen innere Ruhe.
Früher losgehen, nimmt den Druck raus unpünktlich zu sein.
Wir sollten hier besonders achten, da wir die ganze Zeit Energie rausschicken und hier ist eben keine Ausnahme. Also lieber entspannter, als gehetzter.
Sport / Yoga
Auch Sport kann Stress abbauen. Aber Achtung, nicht für jeden eignet sich auspowerndes, um Stress abzubauen. Bei mir habe ich festgestellt, dass wenn ich gestresst bin und mit Sport anfange, dass es gegenteilig wirkt und den Stress verstärkt.
Ich empfehle entweder vorher Entspannende Maßnahmen durchzuführen oder noch besser Sportarten wie Yoga zu wählen.
Bist du jedoch jemand, der durch Sport Stress gut abbauen kann, dann nix wie an die Sportschuhe ;)
Kreativität (Musik/ Malen)
Kreativität hat viele Farben sozusagen. Man kann in allen möglichen Bereichen kreativ sein, nicht nur beim Musizieren oder Malen.
Durch das Konzentrieren beim Kreativ sein, entspannen wir uns. Die Energie wird in andere Bahnen gelenkt, sie fließt. Der Stress wird abgebaut.
Ich persönlich empfinde Kreatives wie Meditation in Aktion (aktive Meditation). Hat sehr ähnliche Wirkung.
Gebete
Gebete haben eine unbeschreibliche Macht! Ich bin ehrlich, dass ist mein Geheimtipp!
Ich bete eh sehr viel, aber als ich bemerkt habe, dass ich sehr viel Stress von anderen absorbiere zu meinem eigenen und es einfach nicht richtig loslassen kann, habe ich angefangen zu Gott zu beten.
Ich bitte, dass dieser Stress genommen wird, sodass ich für den Frieden wirken kann. Und es klappt immer. Sogar sofort!
Ich liebe diese Methode und bin sehr dankbar dem Himmel.
Was ich dann noch mache? Ich bringe die Methoden (s.o.) in mein Leben ein, sodass ich bewusst wahrnehmen kann was ich tue und ob es dienlich ist.
So habe ich auch mein Energiestatus im Blick.
So meine Lieben, dass waren meine Tipps.
Diese Zeit ist wirklich gerade anstrengend für viele und ich kann nur empfehlen an seiner Energie zu arbeiten und den Stress zu reduzieren.
Licht und Liebe
Nathalie
Kommentar schreiben